Arbeitsweise

der Grundstein meiner Arbeit

 „Keiner weiß besser, was ihm gut tut und für ihn notwendig ist, als der Betroffene selbst. Wir können einander also nicht beibringen, was für uns gut ist. Nicht mit noch so ausgeklügelten Techniken. Aber wir können einander dabei unterstützen, es selbst herauszufinden.“ (Carl Rogers) 

Der zentrale Grundsatz dieses Angebots ist der klientenzentrierte Ansatz nach Carl Rogers aus der Humanistischen Psychologie, nach dem jede Person seine eigene Wirklichkeitskonstruktion hat. Jede Person sieht die Welt mit den eigenen Augen, vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen, Werte und Normen etc. Jede Person kennt ihre eigene Situation für sich am besten. Für meine Vorgehensweise bedeutet dies, dass es nicht darum geht Ihnen Lösungen vorzugeben, denn: Eine Lösung, die für eine Person naheliegend und passend ist, kann für eine andere Person komplett unpassend sein. Somit geht es für Sie darum, mit meiner Unterstützung Ihre Welt noch besser kennen zu lernen, andere Perspektiven einzunehmen und eine für Sie passende Lösung zu finden. Dies hat den Vorteil, dass Sie so automatisch nachhaltig Ihre Selbstwahrnehmung und -reflexion erweitern.

Wir arbeiten mit dem systemischen, ganzheitlichen Prinzip. Dies bedeutet, dass wir immer das ganze System, den ganzen Kontext in Wechselwirkung betrachten.


Psychologisches Hintergrundwissen kann in manchen Situationen helfen die eigene Situation besser zu verstehen und Lösungsansätze zu erarbeiten. Daher biete ich Ihnen, je nach Thematik, eine Kombination aus psychologischer Beratung und systemischem Coaching an. Erkenntnisse aus meinem Psychologiestudium sowie aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft nehme ich also gerne mit in das Angebot mit auf, sofern dies passend ist